Sternentempel: Frauen-Schwitzhütte im Temazcal
Wann? Sa, 21. – So, 22. Oktober 2023
Uhrzeit? Ankunft am Sa, 21.10. zwischen 9.30 und 10.00 Uhr; Abfahrt am So, 22.10. ca. 13.00 Uhr
Wo? Windeck im Bergischen Land, ca. 1 Stunde von Köln entfernt, Fahrgemeinschaften können gebildet werden über mich, Anreise mit Bahn und Bus auch möglich
Energieausgleich:
- 165 EUR
- 45 EUR für Übernachtung (auf Matratzen im Gruppenraum oder im Bauwagen) und Verpflegung (vegetarisch)
Verpflegung? Für unser Essensbuffet nach der Schwitzhütte am Abend bringt jede selbst noch etwas dazu mit. Für ein leichtes Essen mittags, Obstsnacks am Nachmittag und das Frühstück am Sonntag ist gesorgt. Wir bereiten alle Mahlzeiten gemeinsam vor.
Was?
An diesem Wochenende feiern wir gemeinsam im Kreis von Frauen eine Schwitzhüttenzeremonie.
Wir verbringen den gesamten Tag gemeinsam in Kreisen, mit gemeinsamem Singen, Trommeln, Reisen, Lachen, Teilen, Mitfühlen, Essen vorbereiten und genießen, Feuer machen…, um uns für die abendliche Schwitzhütte vorzubereiten. Meist geschehen bereits in der Vorbereitung wichtige Prozesse, die uns weich und offen, aber auch vertrauensvoll und ermutigt zusammen in den dunklen weiblichen Schoßraum von Mutter Erde führen.
Wir werden in der Vorbereitung vor allem in einem wundervollen, kaminbeheizten, runden Seminarraum sein.
Als Schwitzhütte nutzen wir einen Temazcal, der aus Stein gebaut ist und u.a. in Mexiko oder Guatemala üblich ist. Der Temazcal ist somit das ganze Jahr über wie eine kleine Höhle mit der Erde verbunden.
In der Schwitzhüttenzeremonie heißen wir die weisen glühenden Steine willkommen, verbinden uns mit Mama Erde und allen Kräften, die sich mit uns in diesem Heilraum versammeln, um am Ende neu geboren zu werden und gereinigt und verwandelt auf unseren weiblichen Weg zu fließen.
In diesem „Sternentempel“ werden wir insbesondere auch die astrologischen Segen und Geschenke einladen: die Planeten, die Tierkreiszeichen, die Elemente. Die günstigen und die herausfordernden Aspekte aus unseren Seelenwegen, die immer auch schon mit dem Moment unserer Geburt vorbereitet werden.
Zudem sind wir ganz nah um die Samhainzeit (am 14. Oktober – 11. Neumond nach der Wintersonnwende – ist Samhain, das AhnInnenfest und der Beginn des keltischen oder des Hexenjahrs… oder auch am 31. Oktober als Halloween) und die Schleier sind sehr dünn zur anderen Welt.
Wir singen, fühlen, lauschen, teilen. Wir schwitzen all das aus unserem Körper und unserem Verstand, was wir nicht mehr brauchen können.
Und wir tun das gemeinsam. Alles Töchter von Mutter Erde, die in ihrem Schoß willkommen und geborgen, getröstet und gehalten sind. Wir feiern die Weiblichkeit und all das, was neu auf unserem Weg beginnen mag.
Und das alles an einem wunderschönen weiblichen Platz, wo wir als Schwestern willkommen und getragen sind.
Für nähere Infos zu dem Wochenende sprich mich bitte an.
Ich freue mich sehr auf dich, Schwester♥!
AHE!
Christina